Home Berufe g1 Albstadt Betriebsführungs GmbH badkap Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildungsort: Albstadt-Ebingen

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • welche Mittel, Geräte und Verfahren man zur Reinigung und Desinfektion und zur Wasseraufbereitung anwendet
  • wie die Arbeits- und Bäderhygiene kontrolliert und gesichert wird
  • Proben zu entnehmen und Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität zu handhaben und zu pflegen
  • wie man Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen durchführt, insbesondere durch Methoden des Rettungsschwimmens oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • wie Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften, Betriebs- und Dienstanweisungen zur Aufsicht im Badebetrieb und die Badeordnung angewendet werden
  • wie man den theoretischen und praktischen Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene durchführt
  • wie man bei der Organisation von Betriebsabläufen des Badebetriebes mitwirkt
  • wie man Besucher betreut und welche Kommunikationsregeln man in verschiedenen beruflichen Situationen anwendet
  • welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung, Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

g1 Albstadt Betriebsführungs GmbH badkap
Beibruck 1
72458 Albstadt-Ebingen

Ansprechpartner:
Herr Buck
Tel: 07431 98147 220

leiter.technik@badkap.de
www.badkap.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN